Waldtage

Der Wald ist für die Kinder ein Ort, in dem sie Entspannung und Freude finden, zu Bauten und neuartigen Kunstwerken angeregt werden, Interessantes und Schönes entdecken, das sie zum Teil mit in die Einrichtung nehmen können (für kreatives Gestalten, für Spiele, zum Hantieren Sammeln, Vergleichen und Zuordnen). Die Kinder werden herausgefordert, all ihre Sinne einzusetzen, sie werden angeregt, Vorgänge in der Naturzu beobachten und sie lernen Abhängigkeiten und Zusammenhänge kennen. Die Bereitschaft zu umweltbewusstem und gerechtem Handeln wird entwickelt und die Kinder erleben, dass sie als Gruppe mehr aufeinander angewiesen sind als im Kindergarten. Natürliche Lebensbedingungen unterschiedlicher Tiere,
möglichst in ihrem natürlichen Lebensraum lernen sie kennen und Werthaltungen sich selbst, anderen und der Natur gegenüber (Fürsorge, Achtsamkeit, Mitempfindung, Verantwortung) entwickelt sich.