Trägerverein

Träger der Einrichtung:

Kiga Verein Bad Meinberg e. V.
Am Waldstadion 10
32805 Horn- Bad Meinberg
info@bewegungskita-sonnenschein.de
www.bewegungskita-sonnenschein.de
Telefon: 05234 91314

Der Verein setzt sich zusammen aus:

  • aktiven Mitgliedern (Familien, deren Kinder zur Zeit in der KiTa Sonnenschein betreut werden)
  • passiven Mitgliedern (Interessierte und Förderer, die den KiTa Verein und die KiTa unterstützten)

Nur die aktiven Vereinsmitglieder sind bei Wahlen und Abstimmungen in der Mitgliederversammlung stimmberechtigt.
Weitere Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Satzung des Kiga Vereins.
(liegt in der Kita aus)

Ein fünfköpfiger Vorstand wird für jeweils zwei Jahre in der Mitgliederversammlung  gewählt. Der Vorstand vertritt die Belange des Vereins und der Kita und setzt sich zusammen aus:

  • erste/r und zweite/r Vorsitzende/r
  • Schatzmeister/in
  • erste/r und zweite/r Schriftführer
  • erste/r und zweite/r Beisitzer

 

Die Elternbeiträge an den Verein:
Der Kindergartenverein muss einen Teil der Betriebskosten als Träger der Einrichtung selber aufbringen. Aus diesem Grund fällt für alle ein zusätzlicher Elternbeitrag an, zur Zeit 13,00 € pro Monat. Familien, die keine Vereinsmitglieder sind, zahlen 16, 00 € pro Monat.
Zusätzlich ist ein Sachkostenbeitrag pro Monat zu entrichten.
Der Vereinsbetrag wir 1x pro Jahr gezahlt- für ein Elternteil 21, 00 €, für Ehepaare oder Eltern in eheähnlicher Gemeinschaft 31, 00 €.

Die Eltern verpflichten sich zu 15 Eigenleistungsstunden im Jahr, für Alleinerziehende 7,5 Stunden zu erbringen. Für jede nicht erbrachte Eigenleistungsstunde werden 10, 00 € berechnet.

Das Mittagessen wird täglich frisch von einer Köchin in der Einrichtung zubereitet; Unverträglichkeiten oder Wünsche wie z. B. vegetarische Kost finden dabei Berücksichtigung. Die Kosten für eine Mahlzeit beträgt 3,00 €; für Kinder, die
regelmäßig an den Mahlzeiten teilnehmen, wird 10x pro Jahr eine Pauschale pro Monat von 40,00 € berechnet.

Da unsere Vorstandsmitglieder die Aufgaben für den Kindergartenverein ehrenamtlich erbringen, bitten wir alle Familien darum, eine Einzugsermächtigung auszufüllen. Das erleichtert dem Vorstand die Arbeit.

Das Jugendamt berechnet die Elternbeiträge nach dem jeweiligen Einkommen und
der jeweiligen Betreuungszeit des Kindes. Daraus ergibt sich ein Jahresbeitrag, der verteilt wird auf 12 Monate, d. h. auch in den Ferienwochen und an Ausfalltagen wie z. B. Krankheit oder Urlaub sind die Elternbeiträge zu bezahlen.

Hier finden Sie einen Beitragsrechner, mit dem Sie vorab die von Ihnen zu zahlenden Beträge errechnen können.

 

Zusammenarbeit mit dem Träger

Der Träger der Kita Sonnenschein ist der Kindergartenverein Bad Meinberg e. V., das heißt, alle aktiven Vereinsmitglieder. Vertreten wird der Verein durch den, jeweils für 2 Jahre in einer Mitgliederversammlung gewählten fünfköpfigen Vorstand, der sich um alle Belange des Kindergartenvereins kümmert:

  • Kontaktpflege
  • Finanzielle Belange des Kindergartens und des Vereins
  • Ansprechpartner für Eltern, Mitarbeiterinnen, Behörden und Ämter
  • Kontakte zu anderen Vereinen
  • Öffentlichkeitsarbeit (in Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und den Vereinsmitgliedern) wie Kontakte zu anderen Einrichtungen und Vereinen, gemeinsame Aktionen mit unseren Kooperationspartnern, Tag der offenen Tür, Presseberichte, Flyer der KiTa, Kindergartenchronik, Teilnahme an öffentlichen Sitzungen, Infostände, Plakate, etc.
  • Instandhaltung der KiTa
  • Absprachen (Mitarbeiterinnen, Vertreter der Stadt, des Kreises und des Landes, Leiterin der KiTa)
  • Neaufnahmen
  • Lösungen von Problemen und Krisenmanagement
  • Gemeinsame Entscheidungen wie An- und Umbau, Renovierungsmaßnahmen, Einstellen und Entlassen von Mitarbeiter/innen,….
  • Terminplanungen
  • Informationsweitergabe
  • ……